Wendepunkt Huglfing Gemeinde Haus Zentrum Logo WendeWendepunkt Huglfing Gemeinde Haus Zentrum Logo Punkt
Wendepunkt Huglfing Gemeinde Haus Zentrum Logo Kreis Pfeil

Ein Traum ist unerlässlich,
wenn man die Zukunft
gestalten will.

Victor Hugo

Wendepunkt Huglfing

Zentrum für sozial-ökologische Transformation

Anzuerkennen, dass wir in einer Zeit des Wandels stehen, wirft die großen Fragen des WIE, WAS und WOHIN auf. Was braucht unsere Gesellschaft jetzt, um die Zukunft gut gestalten zu können. Mit der Begegnungsstätte für sozial-ökologische Transformation, kurz: Wendepunkt,  im Evangelischen Gemeindehaus Huglfing möchten wir einen Ort schaffen und somit auch eine Einladung, sich miteinander auf den Weg zu machen, gleich welcher Konfession oder Religion. Träger dieser Begegnungsstätte ist die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Weilheim.

Unser Traum ist es, dass sich im und am Wendepunkt Ideen, Erfahrungen, Austausch, Projekte, Aktionen und Veranstaltungen aus allen Lebensbereichen bündeln und zur Verfügung gestellt werden. Die Themen können auf spiritueller, kreativer, sozialer, ökologischer und ökonomischer Ebenen generationsübergreifend bespielt werden.

Zu diesem Zweck kann das Gebäude angemietet werden. Auf der einen Seite braucht es Menschen, die ihre Ideen und Fähigkeiten selbst organisiert im Wendepunkt offen in Kursen oder Veranstaltungen anbieten, andererseits kann das Haus auch für private Feiern oder Veranstaltungen genutzt werden. Die naturnahe Umgebung lässt ein vielfältiges Programm zu, das auch den Außenbereich mit einbeziehen möchte. Auch die Infrastruktur macht den Standort interessant, denn das Gebäude kann sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

Was war bisher?

Ursprünglich war das heutige Gemeindehaus die Turnhalle des Müttergenesungsheimes in Oberhausen, die in den 70er Jahren erbaut wurde. In den 70er Jahren erwarb die Evangelische Kirchengemeinde Weilheim das Gebäude zur Nutzung eines Gemeindehauses im Außenbereich.
Seit 2022 wird das in die Jahre gekommene Haus von einem kleinen Team ehrenamtlicher Helfer saniert. Mit der Idee der Nachhaltigkeit erlaubt das Haus eine einfache Ausstattung nach ökologisch sinnvollen Vorgaben. Derzeit ist die eigentliche Turnhalle als Raum ohne Heizung nutzbar. Einmal im Monat findet sonntags ein Gottesdienst statt. Das Untergeschoss mit zwei kleineren Räumen ist noch im Prozess der Renovierung. In einem der Räume bedarf es noch eines Bodenaufbaus und einer funktionalen Küche. Mit einem sehr kleinen Budget sind das noch größere zu bewältigende Aufgaben. Darüber hinaus stehen noch etliche Renovierungsarbeiten zu einer individuellen und zweckmäßigen Nutzbarkeit aus. Dennoch lädt das Gebäude mit Umgebung schon zur Verwendung ein, wenn eine bescheidene Ausstattung nicht im Wege steht. Dieser Prozess des Werdens hält noch viele Möglichkeiten offen und darf sich im Zuge der Nutzung weiterentwickeln.

Spendenkonto

Inhaber       Evang.-Luth. Kirchengemeinde Weilheim
IBAN DE77 7035 1030 0000 6700 00
Bank Sparkasse Oberland
Zweck Renovierung GZ Huglfing
Wendepunkt Huglfing Gemeindezentrum Gemeindehaus Grundsätze

Unsere Grundsätze

Die Werteorientierung unseres Handelns entspricht den ethischen Grundsätzen des Gemeinwohls und des Christentums, unter die wir auch das Projekt Wendepunkt stellen. Zukunftsfähiges Handeln erfordert ein Bewusstsein für das, was in unserer Gesellschaft und der Umwelt in Schräglage geraten ist. In der Fürsorge um den Schutz des Menschen und unserer Erde tragen wir eine ökologische und soziale Verantwortung. Mit Respekt vor dem Leben leitet uns Solidarität, Empathie, Gerechtigkeit, Aufrichtigkeit und wertschätzende Kooperation. Mit diesem Geist soll der Wendepunkt belebt werden.

Aktionen

72 Stunden 2024

Im Rahmen des 72-Stunden-Projektes (72stunden.de) hat ein Team vom DAV Sektion Weilheim am 18. April 2024 einen Bagger eingesetzt und einen Weg parallel zum Gebäude geschaffen. Kräftiges Wurzelwerk konnte so entfernt werden, damit der Weg in Zukunft einfacher begehbar ist. Am Ende des Weges hat das Team noch eine Stelle im Erdreich ausgehoben, an der das Oberflächenwasser des Gebäudes versickern soll. Da hatte sich über die Jahre Laub und Erdreich verdichtet und das Wasser konnte nicht ausreichend ablaufen. Inzwischen ist das Loch mit einer Sickerpackung aus Steinen wieder geschlossen. Wir sind dem DAV-Team dankbar, dass sie diese hilfreiche Vorarbeit geleistet haben (dav-weilheim.de).

Ein freundlicher Ort

Das Evangelische Gemeindehaus in Huglfing

Tropfen für Tropfen wächst die Eis-Muschel-Schale hinter dem evangelischen Gemeindehaus in Huglfing aus dem Oberflächenwasser des Gebäudes. Es ist Dezember und alles in glitzernden Schnee getaucht. Gunter Kirsch und Martin Herzog legen einen kleinen Pfad durch den Schnee zum Haus frei. Wir laden Sie ein zu lesen, was bisher dort …

Neues Leben für ein altes Haus

Kirchenvorstand und Architekt Gunter Kirsch will Huglfinger Gemeindezentrum erhalten

Über die Ortsbesichtigung vom 15. Januar 2022 heißt es: „Dies ist ein (letzter) Versuch dem Gemeindehaus zu neuem Leben zu verhelfen.“ Protokollant war Gunter Kirsch. Der Weilheimer kümmert sich zusammen mit Irene Beige und Martin Herzog (beide wurden an dieser Stelle in anderen Funktionen bereits vorgestellt) um die Zukunft des …

Kontakt